Wichtige Informationen vorab:

Wir denken uns das alles nicht aus.
Die nachfolgenden Informationen basieren auf gesetzlichen Vorgaben.

Wir halten es für unsere Pflicht, Sie darüber zu informieren.

———

Als Ihre Webdesign-Agentur möchten wir Sie frühzeitig über ein wichtiges Thema informieren: die gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit von Websites, die ab dem 28. Juni 2025 EU-weit für viele Unternehmen verbindlich wird.

Was bedeutet das für Sie?
Ab dem Stichtag müssen Websites bestimmter Branchen so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzer:innen – insbesondere Menschen mit Einschränkungen – zugänglich sind. Betroffen sind unter anderem:

Online-Shops: Für Unternehmen, die keine Kleinstunternehmen sind.
Kleinstunternehmen sind laut EU-Definition Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz oder einer Bilanzsumme unter 2 Millionen Euro.
Online-Shops, die diese Schwellen überschreiten, sind verpflichtet, die Barrierefreiheits-Standards umzusetzen.

Weitere betroffene Branchen:
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
Öffentliche Einrichtungen (Behörden, Hochschulen)
Grundversorger (Energie, Verkehr, Telekommunikation)
Streaming-Dienste & digitale Medien

Selbst wenn Ihr Unternehmen nicht explizit genannt ist, empfehlen wir eine Prüfung – denn viele Branchen werden indirekt über Folgepflichten (z. B. für Lieferanten) erfasst.

Unser Service für Sie:

Prüfung Ihrer Website: Wir analysieren mit Unterstützung unserer Partneragentur https://www.e-recht24.de/ den aktuellen Stand der Barrierefreiheit gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z. B. WCAG 2.1).

(Dieser dienst ist Gebührenpflichtig)

Basierend auf dem Ergebnis erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept zur Implementierung und übersenden Ihnen ein Angebot.

Bitte beachten Sie:

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass wir keine Verantwortung für die finale Einhaltung der Barrierefreiheits-Standards übernehmen können.

Die gesetzlichen Anforderungen hängen von Faktoren wie Ihrer Branche oder Website-Struktur ab, weshalb eine vorherige Prüfung durch Expert:innen unerlässlich ist.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung oder leiten direkt die Überprüfung Ihrer Website, mit Unterstützung unserer Partneragentur https://www.e-recht24.de/ein.

So können Sie sicherstellen, dass Sie die Anforderungen rechtzeitig erfüllen – und Ihr digitales Angebot für alle zugänglich machen.

Über eine Rückmeldung freuen wir uns!

Gerne per Telefon: 069 84840778

oder per Mail: kontakt@12webmaster.de

5/5 - (2 votes)